Becherförderer (TPK) VERTIKAL
Becherförderer (Elevatoren) sind zum vertikalen Transport von Schüttgütern sowie fein- und mittelgrobteiligen Materialien bestimmt.
Sie sind für den Transport von klebrigen und schwer ausschüttbaren Materialien nicht geeignet.
Das Material wird in die Becher (Schöpfgefäße) geladen, indem es vom Boden des Förderers entnommen oder durch die Einfüllöffnung verschüttet wird.
Die Abfuhr des Material erfolgt im oberen Teil des Förderers durch die Ausschüttöffnung unter der Wirkung der Schwerkraft (Schwerkraftförderer) oder Fliehkraft (Fliehkraftförderer).
Eingesetzt werden Becher in geschweißter Ausführung nach der polnischen Norm und gepresst.
Für die Parameterauslegung des Förderers sind folgende Eckdaten anzugeben:
• Art des zu transportierendes Materials und seine Eigenschaften (z.B. Granulierung, Schüttdichte, Schleifverschleiß, Feuchtigkeit usw.).
• Leistung.
• Transporthöhe zwischen dem Einfüll- und Auschüttbereich sowie Abmessungen der Anschlußflanschen.
• Spezifische Umgebungsbedingungen wie z.B. hohe Temperatur oder Bestäubung.
Beim Ersatz des Förderers gegen einen neuen sind neben den hier oben genannten Daten auch folgende Parameter des auszutauschenden Förderers anzugeben:
• Trommeldurchmesser.
• Becherabmessungen und Bandbreite.
• Leistung und Drehzahl des Antriebs.