Bandförderer (TPT) STATIONÄR
Ein Bandförderer aus der Gruppe von mittelschweren und schweren Förderern. Die Konstruktion von Förderern dieses Typs setzt sich aus Böcken, Stützen sowie starren Tragrollen-Sätzen zusammen.
Mit solchen Förderern werden schwerere Materialien über lange Strecken transportiert und sie weisen höhere Leistungen gegenüber leichten Förderern auf.
Der Transport erfolgt üblicherweise horizontal oder mit geringen, dem Geländeverlauf angepassten Neigungen.
Die Förderer werden fest im Balken oder Fundament verankert. Es werden ausschließlich Gummibänder mit hoher Zugfestigkeit eingesetzt, die hauptsächlich in 2- oder 3-Tragrollen-Systemen angeordnet werden.
Als Zusatzausrüstung werden Abstreifer, Kratzer, Bogenabdeckungen, Bordwände über die gesamte Länge des Förderers, Selbstlenkungs-
sätze, Sensoren für Materialaufstapelung, Bandschräglauf, Seilschalter usw. eingesetzt.
VORTEILE:
• Transport über lange Strecken.
• Höhere Leistungen gegenüber leichten Förderern.
• Anpassung der Strecke dem Geländeverlauf.
• Beladung des Förderers über die gesamte Streckenlänge möglich
(Beladestellen sind beim Bestellen festzulegen).